SINN – SINNSUCHE – SINNERFÜLLUNG
Sinnsuche ist etwas sehr Persönliches
Sinn finden wir, wenn wir tun können, was uns wirklich am Herzen liegt, wenn wir ein Anliegen haben und zwar in einer Form, die unsere Tätigkeit für andere Menschen sinnstiftend werden lässt.
Lebenssinn entdecken, um Kraft und Freude zu haben – LEBENSFREUDE – das eigene Leben aktiv zu gestalten.
Das menschliche Streben nach Sinn/Sinnerfüllung verleiht Kraft, um sich über Hürden hinweg zu entwickeln.
Weil es mir wert ist, weil es gut ist, weil es stimmig ist, weil es not-wendend ist.
Ausgeglichenheit zwischen dem was man liebt und dem was die Welt braucht:
Aufgaben in denen man gut ist – Grund für den es sich lohnt morgens aufzustehen.
Gefühl der Lebensfreude und inneren Zufriedenheit macht sich breit.
In dir steckt eine Leidenschaft, ein einzigartiges Talent, das den Tagen Sinn verleiht und dich zeitlebens motivieren kann, dein Bestes zu geben.
So gelingt es:
WAS WIRKLICH UNS GEHÖRT, IST DER HEUTIGE TAG!
Zeitlebens aktiv bleiben – besonders im Alter
Ruhe und Gelassenheit – wenn du es eilig hast, dann gehe langsamer
Zu essen aufhören bevor du satt bist – weniger ist mehr
Gute Freunde haben
Körperlich fit bleiben – bei Aktivität schüttet Körper Glückshormone aus
Lächeln – entspannt, Liebenswürdigkeit schafft Freunde
In die Natur gehen – Seele auftanken lassen
Dankbarkeit – nichts ist Selbstverständlich
Augenblick – Hier und Jetzt einziger Verfügungszeitraum
Aufhören über Vergangenes zu lamentieren und sich vor der Zukunft zu fürchten
Freude:
Fragen dazu:
Was denn nun ist meine Freude?
Wie entdecke ich meine Freude?
Wie komme ich denn an sie heran?
Zeitlebens aktiv bleiben – besonders im Alter
Haustiere, Blumen, Natur…..
Multiplizierende Freude
gut Gelungenes => tue es noch einmal, gutes Werk, gute Leistung
bin gut im Fluss meiner Arbeit (Flow)
Gleichbleibende Freude
Freude die von nichts und niemanden weggenommen werden kann – freudvolle Grundstimmung oder auch Herzensfreude
LEBENSFREUDE
Der Mensch ist das Wesen, das immer entscheidet. Und was entscheidet es? Was es im nächsten Augenblick sein wird!
Viktor E. FranklDie Spielregeln des Lebens verlangen von uns nicht, dass wir um jeden Preis siegen, wohl aber, dass wir den Kampf nie aufgeben.
Viktor E. FranklWISSEN lebenspraktisch vermitteln, darin liegt die Kunst – gescheit daher reden geht schneller
Toleranz besteht nicht darin, dass man die Ansicht der anderen teilt, sondern nur darin, dass man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein.
Viktor E. FranklDie Welt ist nicht heil, aber heilbar.
Viktor E. Frankl